UNSER tRAINERTEAM (in alphabetischer Reihenfolge)
Heidi Geburek
arbeitet seit Frühling 2005 als Reitlehrerin im RVB. Im wöchentlichen Stundenplan unterrichtet Heidi Geburek sowohl Kinder, als auch Jugendliche und erwachsene Reiter.
Mit viel Engagement leitet Heidi Geburek die beliebte Quadrillestunde und gibt nach Vereinbarung Einzelunterricht auf Schulpferden. Aber auch Reiter mit eigenem Pferd schätzen sie als Trainerin oder für den Beritt ihrer Pferde.
Zusätzlich zum Reitunterricht gehört es zu Heidi Gebureks Aufgaben sich um den Einsatz und die Gesundheit unserer Schulpferde zu kümmern und Lehrgänge sowie Abzeichen im Reitbetrieb zu organisieren.
Ausbildung:
Als Jugendliche hat sie 10 Jahre lang leistungsmäßig voltigiert, wobei sie mehrere Jahre als Trainerin im Voltigierbereich tätig war
Von 1998 bis 2001 machte sie am Gestüt Bonnhof bei Moers bei den Ausbildern Theo und Gudrun Molderings ihre Ausbildung zum Pferdewirt Schwerpunkt Reiten.
Nach ihrer Bereiterlehre hat sie dann an einem Kolleg ihr Abitur gemacht und studiert seitdem Germanistik, Pädagogik und Soziale Arbeit und Erziehung mit dem Ziel Magister.
Ihre Prinzipien:
Bei ihrer Arbeit legt sie auf die Vermittlung von drei Dingen besonderen Wert:
1. Der Reitsport ist ein Hobby, bei dem mit einem Lebewesen umgegangen wird und nicht mit einem Sportgerät. Der Reitschüler soll lernen, das Pferd als Partner zu akzeptieren.
2. Der Reitsport ist ein Sport. Der Reitschüler sollte wie bei anderen Sportarten darauf achten, sich z.B. vor der Stunde aufzuwärmen und zu dehnen und auch einen anderen Sport als Ausgleich betreiben.
3. Reiten soll Freude machen, es soll dem Reitschüler leicht fallen, dazu muss man das Reiten verstehen und erfühlen.
Kontakt zu Heidi Geburek
Michelle Baum
Wir freuen uns, Michelle für den Sonntagsunterricht gewonnen zu haben. Ihr Schwerpunkt liegt bei der korrekten dressurmässigen Arbeit der Pferde, sowie das Fördern und Vorbereiten von Reitschülern mit Turnierambitionen.
Michelle hat 2017 ihre klassische Reitausbildung zur Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten erfolgreich abgeschlossen. Sie wurde von Herrn Wolfgang Winkelhues (Landestrainer Junioren Rheinland) ausgebildet. Seit 2018 studiert Michelle an der Universität Bonn Agrarwissenschaften.
Die Ausbildung von Pferd und Reiter in der Dressur bis Klasse S gehörte zu ihren Hauptaufgaben. Sie selber reitet erfolgreich von den Reitpferdeprüfungen bis hin zu mehrfachen M-Siegen und M**-Platzierungen. 2019 holte sie sich den Titel der Kreismeisterin in der Dressur mit der LK 3-4.
Kontakt zu Michelle Baum oder 0175-1121714
Pia Kocker
Pia Kocker ist seit Juni 2021 Teil unseres Reitlehrerteams. Sie hat 2016 ihre Ausbildung zur Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt klassische Reitausbildung absolviert und konnte ihre Prüfung mit Auszeichnung bestehen. Hierfür hat sie die Stensbeckplakete verliehen bekommen.
Sie ist eher im Dressursport zuhause und kann hier Erfolge bis zur Dressurprüfung der Kl. M vorweisen. Ihre Ausbildung hat sie an der Landes Reit und Fahrschule in Langenfeld gemacht.
Nach ihrer Ausbildung hat sie studiert und arbeitet nun als Content Market Managerin. Dennoch hat sie die Leidenschaft zum Reitsport nicht verloren und nutzt ihre Freizeit, um weiterhin als Trainerin aktiv zu sein.
Pia hat bereits Reitabzeichelehrgänge, Reitpasslehrgänge, Longierabzeichen, Doppellonge, Sitzschulungen und Trainerscheine vorbereitet und ausgebildet.
Kontakt zu Pia Kocker