die vorstandsmitglieder

Prof. Dr. Thomas Rommel

-Vorstandsvorsitzender-

Seit 2017 mit seiner Ehefrau Katja Rommel Mitglied des Reitervereins Bayer Leverkusen.
Seit 60 Jahren aktiv im Reitsport, zunächst als Spring- und Vielseitigkeitsreiter. Anschließend Ausbildung im Dressurreiten bei renommierten Reitmeistern und Olympiasiegern. Viele Jahre aktiv im Turniersport mit Erfolgen in Dressurprüfungen der Klasse S. Selbst noch nahezu täglich im Sattel.
10 Jahre ehrenamtliches Engagement als Vorsitzender des Deutschen Kuratoriums für therapeutisches Reiten.
Besondere Interessen: Harmonische Ausbildung junger Pferde und Förderung des Dressursports.

Aufgaben im RVB: Vertretung des RVB im Außenverhältnis, Ansprechpartner für Sponsoren, Schulpferde, Privatpferdebesitzer, Voltigieren und Stallmitarbeiter

Kontakt

Maria Alice Büschbell

- Stellvertretende Vorsitzende -

Frau Büschbell reitet selbst nicht, begleitet aber Ihre Tochter, für die sie zwei Pferde gekauft und im Reiterverein eingestallt hat.

Sie ist gelernte Diplom Landwirtin und kennt sich daher mit der Pflege und Haltung von Tieren aus. Sie war in der Türkei zwei Jahr lang im Vorstand einer sozialen Einrichtung und hat sich hier für Kinder eingesetzt. Aus diesem Bereich bringt sie die Erfahrung aus der Vorstandsarbeit mit.

Frau Büschbell übernimmt im Vorstand die Bereiche Technik und das  Weidemanagement.

Kontakt

Sonja Schmitz

Sonja Schmitz hat 2005 begonnen, ihren Traum vom Reiten in die Tat umzusetzen. Seit 2010 ist sie Mitglied als Schulpferdereiterin im Verein. Ihr gutes Gespür für das leibliche Wohl kommt nicht nur den Gästen der vereinseigenen Gastronomie bei Veranstaltungen zugute; sie ist auch außerordentlich bei den vierbeiningen Sportpartnern beliebt, wenn sie Abends die Sonder-Ration Möhrchen verteilt.
Sie ist gelernte Versicherungsfachwirtin und verfügt über eine 22-jährige Erfahrung in der Gastronomie.

Frau Schmitz übernimmt im Vorstand die Bereiche Gastronomie bei Veranstaltungen. Ihr weiteres Aufgabengebiet sind die Versicherungen des Vereins sowie das Online-Reitbuch und die Geschäftsstelle.
Sie fungiert darüber hinaus als Ansprechpartnerin für die Schulpferdereiter und organisiert den Weideservice für die Schulpferde.


Kontakt

Dr. Ingmar Dorn

Ingmar Dorn ist 2011 dem Reiterverein Bayer Leverkusen als Schulreiter beigetreten, um nach über 25 jähriger Reitpause wieder in den Pferdesport einzusteigen. Während eines vierjähriges Assignment in Kalifornien hatte er eine Reitbeteiligung in einem Trainingscenter für Vielseitigkeit und lernte dort die Vorzüge der biomechanischen Reitlehre schätzen. Sowohl die Horsemanship der ansässigen Westernreiter und Wrangler beeindruckte ihn, als auch die Ausritte in den ausgedehnten Hügellandschaften Nordkaliforniens. Nach der Rückkehr nach Leverkusen im Jahr 2016 fand er schnell sein Glück in Form des jetzt neunjährigem Westfalen Cousil (genannt Max), den er seitdem mit Hilfe der Reitlehrer des RVB in Dressur und Springen ausbildet.
Sein Interesse liegt vor allem darin, das harmonische Miteinander von Pferd und Reiter durch regelmäßigen Unterricht immer weiter zu verbessern und die Freude an Pferden und dem Reiten mit Gleichgesinnten zu teilen.

Herr Dr. Dorn kümmert sich im Vorstand um die Finanzen und um besondere Projekte

Kontakt


Jana Norhausen


Jana Norhausen ist 2010 dem Reiterverein Bayer Leverkusen als Schulreiterin beigetreten.

Frau Norhausen übernimmt im Vorstand die Jugendarbeit und kümmert um Social Media und Veranstaltungen.

Kontakt



Für unsere Interessenten

Sehr viele Reitbegeisterte interessieren sich derzeit für unseren Verein, was uns sehr freut. Leider erlauben unsere Kapazitäten derzeit keine neuen Reiter und Mitglieder. Wir arbeiten daran, allen Interessenten zum Einen die Möglichkeit von Gastreitstunden und auch eine Mitgliedschaft zu ermöglichen. Bis zu diesem Zeitpunkt können sie sich hier auf einer Warteliste eintragen lassen.

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

nur Dienstags
15:00Uhr - 17:00Uhr

Weitere Termine nach Absprache. Anliegen können gerne per Email (info@reiterverein-bayer.de) geschickt werden. Alternativ sprechen Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter – wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Kontaktdaten:

E-Mail an die Geschäftsstelle
Tel.: 0214 - 8401190
Fax: 0214-84011950

An-/Abmeldungen:

An- u. Abmeldungen von Reitstunden erfolgen bitte über das Online-Reitbuch. Anmeldungen von Longen- u. Einzelstunden sind nur über die Geschäftsstelle möglich - per Email an reitbuch@reiterverein-bayer.de.

Bitte mind. 24 Std. vorher zu den Reitstunden an- und 48 Std. vorer abmelden! Bei Longen- Einzelstunden  48 Stunden!

Sie oder Ihr Kind
möchten reiten lernen?

Unsere Paten helfen den Verein kennen zu lernen und begleiten den Gast auch gerne zur ersten Reitstunde. 
E-Mail an den Patenservice
Mehr Infos zu den Paten

FAQ

Hier findet man Antworten auf häufige gestellte Fragen.

Termine / Infos

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere gesamten Infos als Downloads

Zum Vereinsorganigramm